This file is from Wikimedia Commons and may be used by other projects.
The description on its file description page there is shown below.
Summary
DescriptionReste der Rücklenburg.jpg
Deutsch: Naturschutzgebiet Hünenpforte (HA-001) in Hagen-Holthausen. Blick auf Reste der ehemaligen Rücklenburg, einer mittelalterlichen Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert. Kern dieser kleinen, bisher nicht wissenschaftlich erforschten Anlage war vermutlich ein burgartiges Gebäude mit Palisaden, Wall und Graben, das vielleicht als befestigte Warte oder Wohnplatz diente. Gleichzeitig mit der oberhalb gelegenen Raffenburg ist vermutlich auch diese Burg 1288 untergegangen. Ihr ursprünglicher Name ist nicht bekannt, erst nach ihrer Wiederentdeckung 1982 bekam sie den Namen „Rücklenburg“ nach der dortigen alten Flurbezeichnung.
to share – to copy, distribute and transmit the work
to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the licence, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible licence as the original.