Museum Technisches Denkmal Lehesten

From Underfoot

Q2234480




Der Thüringische Schieferpark Lehesten ist als historischer Schiefertagebau mit all seinen einmaligen Funktionsgebäuden heute ein technisches Denkmal in der Berg- und Schieferstadt Lehesten im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Auf dem Areal des Schieferparks befindet sich auch ein gleichnamiges Tagungs- und Seminarzentrum. Das etwa 105 ha große Areal liegt an der Thüringisch-Fränkischen Schieferstraße südlich von Lehesten unweit der Grenze zu Bayern im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Der Schiefer wurde bereits im 13. Jahrhundert abgebaut, später in kleinen Brüchen gewonnen und mündete im Laufe der Zeit zu einem der ehemals größten Schiefertagebaue des europäischen Festlandes.

WebsiteWikimediaWikidata
mining museummine, National Geotope, technology museum, 

    ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​


Location: 50.4631, 11.4384, KML, Cluster Map, Maps,
67 places

Loading map...
  • Alexander-von-Humboldt-Höhle
    cave in Germany
  • Bildermollenhöhle (Pößneck)
  • Bleßberghöhle
  • Cultural heritage D-4-5735-0049 in Presseck
    cultural heritage monument in Presseck, Kulmbach, Upper Franconia, Bavaria, Germany
  • Ilsenhöhle
    cave in Germany
  • Aufgel. Dachschieferbruch N von Tiefengrün
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Aufgel. Schieferbruch WSW von Fischbachsmühle
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Aufgel. Steinbrüche am Schneidberg S von Geroldsgrün
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Aufgelassene Kalksteinbrüche am Rauheberg S von Langenau
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Aufgelassener Diabas-Bruch NW von Marxgrün
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Dachschiefergrube Lotharheil WNW von Geroldsgrün
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Diabasbruch am Galgenberg
  • Diabasbruch S von Hadermannsgrün
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Ehem. Dachschieferbrüche bei Dürrenwaiderhammer
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Döbrabruch N von Döbra
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Ehem. Kalkbruch E von Köstenhof
    Geotop in Landkreis Kulmbach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Ockerkalkbruch NE von Ludwigsstadt
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Schieferbruch am Winterberg SE von Ludwigsstadt
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch am Lerchenhügel WSW von Thron
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch am Schloßberg E von Nordhalben
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch bei Lauenstein am Weg zur Thüringer Warte
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch im Flemersbachtal SW von Elbersreuth
    Geotop in Landkreis Kulmbach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch im Köstenbachtal N Presseck
    Geotop in Landkreis Kulmbach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch im Rodachtal E von Wallenfels
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch N von Förtschendorf
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch N von Posseck im Teuschnitztal
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch NE von Mauthaus
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch Schwarzer Hengst SE von Ludwigsstadt
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemalige Sandgrube Haderleinswustung
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemalige Sandgrube Neuenreuth S von Kronach
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemalige Sandgrube Weißenbrunn
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemalige Steinbrüche im Stübental
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Gemeindesteinbruch Hesselbach
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Kalksteinbruch Fiedlers Bruch E von Dörfles
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch am Rauhen Berg W von Pressig
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch bei Posseck i. Bay.
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch E der Leinenmühle
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch E von Selbitz
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch Glosberg
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch Kalkofen SW von Naila
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch Krauß bei Remschlitz
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch NE von Plesten
    Geotop in Landkreis Coburg in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch Schertlas SE von Selbitz
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch SW von Geuser
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch W von Ebersdorf
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Friedrich-Wilhelm-Stollen
    mine in Germany
  • Goldseifenwerk im Gevattergraben NW von Steinbach
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Griffelschieferbruch N von Ebersdorf
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Höllental im Frankenwald
    valley in Germany
  • Lotharheil
    Street and address component in Geroldsgrün, County Hof, Bavaria, Germany
  • Marmorsteinbruch Horwagen bei Bobengrün
  • Morassina
    mine in Germany
  • Museum Technisches Denkmal Lehesten
    museum in Germany
  • Oertels Dachschieferbruch
  • Schallersbruch 2,5 km W von Ludwigsstadt
    Geotop in Landkreis Kronach in Bavaria, Germany
  • Schieferbergwerk Lotharheil
    Slate mine in Geroldsgrün
  • Steinbruch am Dachsloch SE von Schwarzenbach a. W.
    Geotop in Landkreis Hof in Bavaria, Germany
  • Steinbruch Distrikt Oberer Wald in Steinwiesen
    cultural heritage monument D-4-76-159-26 (10) in Steinwiesen, Bavaria
  • Steinbruch Distrikt Oberer Wald in Steinwiesen
    cultural heritage monument D-4-76-159-26 (8) in Steinwiesen, Bavaria
  • Steinbruch Rotterbach in Pressig
    cultural heritage monument D-4-76-164-114 (3) in Pressig, Bavaria
  • Froschbergtunnel
    railway tunnel
  • Fußgängertunnel Otto-Wiegand-Straße 7 in Steinbach am Wald
    cultural heritage monument D-4-76-175-22 (2) in Steinbach am Wald, Bavaria
  • Kanzelfels Tunnel
  • Lauschensteintunnel
  • Tunnel Müß
  • Tunnel Baumleite
    railway tunnel
  • Tunnel Bleßberg
2010-01-01T00:00:00Z
2010-01-01T00:00:00Z
2011-01-01T00:00:00Z
2011-01-01T00:00:00Z
2014-01-01T00:00:00Z
2014-01-01T00:00:00Z
{"selectable":false,"showCurrentTime":false,"width":"100%","zoomMin":100000000000}
Lehesten-MuseumLehesten-Museum
Schieferbruch Lehesten, Infotafel Geschichte (1)Schieferbruch Lehesten, Infotafel Geschichte (1)
Schieferbruch Lehesten, Infotafel Geschichte (3)Schieferbruch Lehesten, Infotafel Geschichte (3)
(1936) Fachschule für Schieferhandwerk, Lehesten(1936) Fachschule für Schieferhandwerk, Lehesten
Lehesten 2012 x5Lehesten 2012 x5
Lehesten 2012 x8Lehesten 2012 x8
Lehesten 2012 x4Lehesten 2012 x4
Schieferpark Lehesten - See und ehemalige BergwerksgebaeudeSchieferpark Lehesten - See und ehemalige Bergwerksgebaeude
Museum Technisches Denkmal Lehesten, GebäudeMuseum Technisches Denkmal Lehesten, Gebäude
Museum Technisches Denkmal Lehesten, MauerMuseum Technisches Denkmal Lehesten, Mauer
    TypeSubtypeDateDescriptionNotesSource
    sitecaveAlexander-von-Humboldt-Höhlehorizontal cave, natural monument in Germany, rock, geotope, caveWikidata
    sitecaveBildermollenhöhle (Pößneck)caveWikidata
    sitecaveBleßberghöhledripstone caveWikidata
    sitecaveCultural heritage D-4-5735-0049 in PresseckBodendenkmal, caveWikidata
    sitecaveIlsenhöhlearchaeological site, caveWikidata
    sitemineAufgel. Dachschieferbruch N von Tiefengrüngeotope, quarryWikidata
    sitemineAufgel. Schieferbruch WSW von Fischbachsmühlegeotope, quarryWikidata
    sitemineAufgel. Steinbrüche am Schneidberg S von Geroldsgrüngeotope, quarryWikidata
    sitemineAufgelassene Kalksteinbrüche am Rauheberg S von Langenaugeotope, quarryWikidata
    sitemineAufgelassener Diabas-Bruch NW von Marxgrünstone quarry, geotopeWikidata
    sitemineDachschiefergrube Lotharheil WNW von Geroldsgrüngeotope, quarryWikidata
    sitemineDiabasbruch am Galgenbergsoil series, geotope, quarryWikidata
    sitemineDiabasbruch S von Hadermannsgrünquarry, geotopeWikidata
    sitemineEhem. Dachschieferbrüche bei Dürrenwaiderhammergeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Döbrabruch N von Döbrageotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Kalkbruch E von Köstenhofgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Ockerkalkbruch NE von Ludwigsstadtgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Schieferbruch am Winterberg SE von Ludwigsstadtquarry, geotopeWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch am Lerchenhügel WSW von Thronquarry, geotopeWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch am Schloßberg E von Nordhalbengeotope, fold, quarry, fossil, soil seriesWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch bei Lauenstein am Weg zur Thüringer Wartegeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch im Flemersbachtal SW von Elbersreuthgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch im Köstenbachtal N Presseckstone quarry, geotopeWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch im Rodachtal E von Wallenfelsgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch N von Förtschendorfgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch N von Posseck im Teuschnitztalgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch NE von Mauthausgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhem. Steinbruch Schwarzer Hengst SE von Ludwigsstadtgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemalige Sandgrube Haderleinswustungsand mine, geotopeWikidata
    sitemineEhemalige Sandgrube Neuenreuth S von Kronachsand mine, geotopeWikidata
    sitemineEhemalige Sandgrube Weißenbrunnsand mine, geotopeWikidata
    sitemineEhemalige Steinbrüche im Stübentalgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Gemeindesteinbruch Hesselbachgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Kalksteinbruch Fiedlers Bruch E von Dörflesgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch am Rauhen Berg W von Pressiggeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch bei Posseck i. Bay.geotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch E der Leinenmühlegeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch E von Selbitzgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch Glosberggeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch Kalkofen SW von Nailanatural monument in Germany, quarry, geotopeWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch Krauß bei Remschlitzgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch NE von Plestengeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch Schertlas SE von Selbitzgeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch SW von Geusergeotope, quarryWikidata
    sitemineEhemaliger Steinbruch W von Ebersdorfgeotope, quarryWikidata
    sitemineFriedrich-Wilhelm-Stollenshow mine, mine, geotope, aditWikidata
    sitemineGoldseifenwerk im Gevattergraben NW von Steinbachplacer washing plant, geotopeWikidata
    sitemineGriffelschieferbruch N von Ebersdorfgeotope, quarryWikidata
    sitemineHöllental im Frankenwaldwater gap, rocky wall, geotope, quarryWikidata
    sitemineLotharheilquarry, trailWikidata
    sitemineMarmorsteinbruch Horwagen bei Bobengrünsoil series, type locality, geotope, rock, quarryWikidata
    sitemineMorassinashow mine, mineWikidata
    sitemineMuseum Technisches Denkmal LehestenNational Geotope, technology museum, mine, mining museumWikidata
    sitemineOertels Dachschieferbruchgeotope, rock, quarryWikidata
    sitemineSchallersbruch 2,5 km W von Ludwigsstadtgeotope, quarryWikidata
    sitemineSchieferbergwerk LotharheilSchieferwerk Lotharheil, slate mineWikidata
    sitemineSteinbruch am Dachsloch SE von Schwarzenbach a. W.geotope, quarryWikidata
    sitemineSteinbruch Distrikt Oberer Wald in Steinwiesenstone quarryWikidata
    sitemineSteinbruch Distrikt Oberer Wald in Steinwiesenstone quarryWikidata
    sitemineSteinbruch Rotterbach in Pressigstone quarryWikidata
    sitetunnelFroschbergtunnelrailway tunnelWikidata
    sitetunnelFußgängertunnel Otto-Wiegand-Straße 7 in Steinbach am Waldpedestrian tunnelWikidata
    sitetunnelKanzelfels Tunnelrailway tunnelWikidata
    sitetunnelLauschensteintunnelrailway tunnelWikidata
    sitetunnel2010Tunnel Müßrailway tunnelWikidata
    sitetunnel2011Tunnel Baumleiterailway tunnelWikidata
    sitetunnel2014Tunnel BleßbergDB Netz, railway tunnelWikidata
    commonsimageLehesten-Museum Commons
    commonsimageSchieferbruch Lehesten, Infotafel Geschichte (1) Commons
    commonsimageSchieferbruch Lehesten, Infotafel Geschichte (3) Commons
    commonsimage(1936) Fachschule für Schieferhandwerk, Lehesten Commons
    commonsimageLehesten 2012 x5 Commons
    commonsimageLehesten 2012 x8 Commons
    commonsimageLehesten 2012 x4 Commons
    commonsimageSchieferpark Lehesten - See und ehemalige Bergwerksgebaeude Commons
    commonsimageMuseum Technisches Denkmal Lehesten, Gebäude Commons
    commonsimageMuseum Technisches Denkmal Lehesten, Mauer Commons