Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück
From Underfoot
Q2341543
Das königlich-württembergische Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück war ein Steinsalzbergwerk auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Rosengarten bei Schwäbisch Hall und wurde 1824 erschlossen. Benannt wurde das Bergwerk zu Ehren von König Wilhelm I. von Württemberg.
{"selectable":false,"showCurrentTime":false,"width":"100%","zoomMin":100000000000}
| Type | Subtype | Date | Description | Notes | Source |
|---|---|---|---|---|---|
| site | cave | Kesselgrotte | natural monument in Germany, grotto | Wikidata | |
| site | cave | Lourdes Grotte Schloss Ebersberg | grotto | Wikidata | |
| site | mine | Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück | salt mine | Wikidata | |
| site | tunnel | Schanztunnel | railway tunnel, DB Netz | Wikidata | |
| site | tunnel | 2013 | Gmünder Einhorn-Tunnel | road tunnel | Wikidata |
| commons | image | Landappbw 218083 1824 Bergwerk Stolleneingang Wilhelmsglück | Commons | ||
| commons | image | Bergwerk Wilhelmsglueck | Commons | ||
| commons | image | Denkmal für die Opfer des Ungluecks im Bergwerk Wilhelmsglueck | Commons | ||
| commons | image | Mundloch Wilhelmsglueck | Commons | ||
| commons | image | Landappbw 218080 1824 Bergwerk ehemaliges Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück | Commons | ||
| commons | image | Landappbw 218081 1824 Bergwerk Infotafel des ehemaligen Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück | Commons | ||
| commons | image | Grubeneingang "Wilhelmsglück" | Commons | ||
| commons | image | Infotafel und Lore am Salzbergwerk Wilhelmsglück- Rosengarten | Commons | ||
| commons | image | Infotafel Salzbergwerk Wilhelmsglück | Commons | ||












