Granitsteinbruch W von Häuslberg

From Underfoot

Q59244642




Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany

WebsiteWikidata
length: 100 metre, 
quarry, geotope, Germany

    ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​

Location: 49.472, 12.255, KML, Cluster Map, Maps,
50 places
Loading map...
  • Beobachtungsbunker
    cultural heritage monument D-3-74-164-58 (0) in Waidhaus, Bavaria
  • Cultural heritage D-3-6637-0008 in Ensdorf (Oberpfalz)
    cultural heritage monument in Ensdorf, Amberg-Sulzbach, Upper Palatinate, Bavaria, Germany
  • Felsen Räuberhöhle NW von Linglmühle
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Lourdesgrotte Dorfstraße 8 in Freihung
    cultural heritage monument D-3-71-121-12 (2) in Freihung, Bavaria
  • Lourdesgrotte Ortsstraße 29: Nähe Ortsstraße: Ortsstraße 29: Ortsstraße 31a in Ebermannsdorf
    cultural heritage monument D-3-71-118-9 (2) in Ebermannsdorf, Bavaria
  • Lourdesgrotte Weidenthal 26 in Guteneck
    cultural heritage monument D-3-76-133-13 (2) in Guteneck, Bavaria
  • Aufgel. Steinbruch NE von Großschönbrunn
    Geotop in Landkreis Amberg-Sulzbach in Bavaria, Germany
  • Braunkohletagebau südlich Wackersdorf
  • Cornelia shaft, Hagendorf South open cut
    Hagendorf, Waidhaus
  • Ehem. Glassandgrube N von Atzmannsricht
    Geotop in Landkreis Amberg-Sulzbach in Bavaria, Germany
  • Ehem. Granitsteinbrüche SE von Gleiritsch
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehem. Steinbruch am Pfahl des Schwärzenbergs NW von Strahlfeld
    Geotop in Landkreis Cham in Bavaria, Germany
  • Ehemalige Sandgrube E von Diebis
    Geotop in Landkreis Amberg-Sulzbach in Bavaria, Germany
  • Ehemalige Steinbrüche NW von Ödmiesbach
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Kalksteinbruch bei Rieden
    Geotop in Landkreis Amberg-Sulzbach in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Quarzabbau W von Riedlhof
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch am Pfahl südöstlich von Fronau
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch am Regen SW von Marienthal
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch am südöstlichen-Hang des Kulm
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch an der Luhe E von Michldorf
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch bei Dietersdorf
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch bei Hammertiefenbach
    Geotop in Landkreis Cham in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch bei Oberschleif
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch ESE von Schellhof
    Geotop in Landkreis Cham in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch im Pingartener Porphyr
    quarry in Germany
  • Ehemaliger Steinbruch NW von Jeding
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch NW von Leuchtenberg
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch östlich von Königsreuth
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch SE von Prackendorf
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch SW von Kadermühle
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch W von Leuchtenberg
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch W von Waldau
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Ehemaliger Steinbruch westlich von Stefling
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Ehemaliges Braunkohlengrubenfeld Rauberweiher
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Goldbergbauspuren im Murachtal unterhalb von Tannermühle
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Goldseifenwerk Alte Schanze bei Diepoltsried
    Geotop in Landkreis Cham in Bavaria, Germany
  • Goldseifenwerk S von Gaisheim
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Goldseifenwerke im Krammaholz
    Geotop in Landkreis Cham in Bavaria, Germany
  • Granitsteinbruch W von Häuslberg
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Güttingloch und Goldbergbauspuren Gütting-Unterlangau
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Kalkbruch am Westfuß des Riedener Schloßberges
    Geotop in Landkreis Amberg-Sulzbach in Bavaria, Germany
  • Mühlsteinbruch W von Massenricht
    Geotop in Landkreis Amberg-Sulzbach in Bavaria, Germany
  • Quarzbruch am Hirschberg E von Hofenstetten
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany
  • Sandgrube N von Pirkerziegelhütte
    Geotop in Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Lkr. (Stadt) in Bavaria, Germany
  • Sandgrube NNW von Atzmannsricht
    Geotop in Landkreis Amberg-Sulzbach in Bavaria, Germany
  • Steinbruch Blockhütte Weiden
  • Steinbruch ENE von Löwenbrunn
    Geotop in Landkreis Cham in Bavaria, Germany
  • Steinbruch Lindtach WNW von Strahlfeld
    Geotop in Landkreis Cham in Bavaria, Germany
  • Steinbruch NNE von Theuern
    Geotop in Landkreis Amberg-Sulzbach in Bavaria, Germany
  • Tongrube am Silberberg SW von Bruck i. d. Opf.
    Geotop in Landkreis Schwandorf in Bavaria, Germany


TypeSubtypeDateDescriptionNotesSource
sitebunkerBeobachtungsbunkerbunkerWikidata
sitecaveCultural heritage D-3-6637-0008 in Ensdorf (Oberpfalz)Bodendenkmal, caveWikidata
sitecaveFelsen Räuberhöhle NW von Linglmühlenatural monument in Germany, geotope, caveWikidata
sitecaveLourdesgrotte Dorfstraße 8 in FreihungLourdes grottoWikidata
sitecaveLourdesgrotte Ortsstraße 29: Nähe Ortsstraße: Ortsstraße 29: Ortsstraße 31a in EbermannsdorfLourdes grottoWikidata
sitecaveLourdesgrotte Weidenthal 26 in GuteneckLourdes grottoWikidata
sitemineAufgel. Steinbruch NE von Großschönbrunngeotope, quarryWikidata
sitemineBraunkohletagebau südlich Wackersdorfsoil series, open-pit lignite mine, geotope, rockWikidata
sitemineCornelia shaft, Hagendorf South open cutsurface mine, mineWikidata
sitemineEhem. Glassandgrube N von Atzmannsrichtsand mine, geotopeWikidata
sitemineEhem. Granitsteinbrüche SE von Gleiritschgeotope, quarryWikidata
sitemineEhem. Steinbruch am Pfahl des Schwärzenbergs NW von Strahlfeldgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemalige Sandgrube E von Diebissand mine, geotopeWikidata
sitemineEhemalige Steinbrüche NW von Ödmiesbachgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Kalksteinbruch bei Riedengeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Quarzabbau W von Riedlhofgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch am Pfahl südöstlich von Fronaugeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch am Regen SW von Marienthalquarry, geotopeWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch am südöstlichen-Hang des Kulmgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch an der Luhe E von Michldorfgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch bei Dietersdorfgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch bei Hammertiefenbachgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch bei Oberschleifgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch ESE von Schellhofgeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch im Pingartener Porphyrtype locality, tectonic dislocation, geotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch NW von Jedinggeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch NW von Leuchtenberggeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch östlich von Königsreuthquarry, geotopeWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch SE von Prackendorfquarry, geotopeWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch SW von Kadermühlegeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch W von Leuchtenberggeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch W von Waldaugeotope, quarryWikidata
sitemineEhemaliger Steinbruch westlich von Steflingquarry, geotopeWikidata
sitemineEhemaliges Braunkohlengrubenfeld Rauberweihersurface mine, geotopeWikidata
sitemineGoldbergbauspuren im Murachtal unterhalb von Tannermühleplacer washing plant, geotopeWikidata
sitemineGoldseifenwerk Alte Schanze bei Diepoltsriedplacer washing plant, geotopeWikidata
sitemineGoldseifenwerk S von Gaisheimgeotope, placer washing plantWikidata
sitemineGoldseifenwerke im Krammaholzplacer washing plant, geotopeWikidata
sitemineGranitsteinbruch W von Häuslberggeotope, quarryWikidata
sitemineGüttingloch und Goldbergbauspuren Gütting-Unterlangauplacer washing plant, geotopeWikidata
sitemineKalkbruch am Westfuß des Riedener Schloßbergesgeotope, quarryWikidata
sitemineMühlsteinbruch W von Massenrichtgeotope, quarryWikidata
sitemineQuarzbruch am Hirschberg E von Hofenstettengeotope, quarryWikidata
sitemineSandgrube N von Pirkerziegelhüttesand mine, geotopeWikidata
sitemineSandgrube NNW von Atzmannsrichtsand mine, geotopeWikidata
sitemineSteinbruch Blockhütte Weidenrock, geotope, quarryWikidata
sitemineSteinbruch ENE von Löwenbrunngeotope, quarryWikidata
sitemineSteinbruch Lindtach WNW von Strahlfeldgeotope, quarryWikidata
sitemineSteinbruch NNE von Theuerngeotope, quarryWikidata
sitemineTongrube am Silberberg SW von Bruck i. d. Opf.geotope, clay pitWikidata