Elschbacher Tunnel

From Underfoot

Q15110320




Der Elschbacher Tunnel ist neben dem Meisenheimer Tunnel und dem Kinnsfelstunnel einer von insgesamt drei Tunneln der seit 1996 stillgelegten Glantalbahn. Er befand sich entlang des südlichen Streckenabschnitts Homburg–Glan-Münchweiler beim Streckenkilometer 14 von Homburg aus. Der 1904 eröffnete Tunnel war notwendig, um eine Flussschleife des Glan abzukürzen. Ursprünglich zweigleisig ausgelegt, wurde er ab den 1960er Jahren nur noch eingleisig betrieben. Seit 1987 befinden sich in ihm keine Schienen mehr. Seit 2002 dient er dem im Zeitraum von 2001 bis 2006 errichteten Glan-Blies-Weg. Trotz seines Namens befindet er sich nicht auf der Gemarkung von Elschbach, sondern auf der von Hütschenhausen.

WikimediaWikidata
length: 150 metre, 
railway tunnelGermany

    ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​ ​


Location: 49.4218, 7.4247, KML, Cluster Map, Maps,
20 places

Loading map...
  • Bunker WH 338
    Bunker of the Westwall
  • Hochbunker Neunkirchen
  • Bärenhöhle (Rodalben)
  • Eichertsfels
    Rock with caves in Saarland, Germany
  • Schlangenhöhle
  • Schlossberghohlen
    cave in Germany
  • Lourdesgrotte im Langental
  • Alter Steinbruch
  • Ehemaliger Steinbruch
  • Grube Altenwald
  • Grube St. Ingbert
    mine in Germany
  • Kalkbergwerk am Königsberg
  • Saarländisches Bergbaumuseum
    museum in Bexbach, Germany
  • Alter Fehrbacher Tunnel
  • Elschbacher Tunnel
  • Hasseler Tunnel
    railway tunnel
  • Hörnchenbergtunnel
  • Niederberg-Tunnel
  • Oberkirchener Tunnel
  • Bildstock-Tunnel
1934-01-01T00:00:00Z
1934-01-01T00:00:00Z
1934-01-01T00:00:00Z
1934-01-01T00:00:00Z
1955-07-01T00:00:00Z
1955-07-01T00:00:00Z
{"selectable":false,"showCurrentTime":false,"width":"100%","zoomMin":100000000000}
Elschbacher TunnelElschbacher Tunnel
Elschbacher TunnelElschbacher Tunnel
Elschbacher Tunnel 2Elschbacher Tunnel 2
Elschbacher Tunnel 2Elschbacher Tunnel 2
ElschbachertunnelwestElschbachertunnelwest
ElschbacherTunneldrinElschbacherTunneldrin
WarnschildelschbacherTunnelWarnschildelschbacherTunnel
ElschbachertunnelwestElschbachertunnelwest
ElschbacherTunneldrinElschbacherTunneldrin
Elschbacher Tunnel 2019Elschbacher Tunnel 2019
    TypeSubtypeDateDescriptionNotesSource
    sitebunkerBunker WH 338bunkerWikidata
    sitebunkerHochbunker NeunkirchenhochbunkerWikidata
    sitecaveBärenhöhle (Rodalben)caveWikidata
    sitecaveEichertsfelsrock, caveWikidata
    sitecaveSchlangenhöhlecaveWikidata
    sitecaveSchlossberghohlencaveWikidata
    sitecave1934Lourdesgrotte im LangentalLourdes grottoWikidata
    sitemineAlter SteinbruchquarryWikidata
    sitemineEhemaliger SteinbruchquarryWikidata
    sitemineGrube Altenwaldcoal mineWikidata
    sitemineGrube St. Ingbertcoal mineWikidata
    sitemineKalkbergwerk am Königsberglimestone quarry, underground limestone mineWikidata
    sitemuseum1934Saarländisches Bergbaumuseummining museumWikidata
    sitetunnelAlter Fehrbacher Tunnelrailway tunnel, Deutsche BahnWikidata
    sitetunnelElschbacher Tunnelrailway tunnelWikidata
    sitetunnelHasseler Tunnelrailway tunnelWikidata
    sitetunnelHörnchenbergtunnelroad tunnelWikidata
    sitetunnelNiederberg-Tunnelrailway tunnelWikidata
    sitetunnelOberkirchener Tunnelrailway tunnelWikidata
    sitetunnel1955Bildstock-Tunneltunnel, DB NetzWikidata
    commonsimageElschbacher Tunnel Commons
    commonsimageElschbacher Tunnel Commons
    commonsimageElschbacher Tunnel 2 Commons
    commonsimageElschbacher Tunnel 2 Commons
    commonsimageElschbachertunnelwest Commons
    commonsimageElschbacherTunneldrin Commons
    commonsimageWarnschildelschbacherTunnel Commons
    commonsimageElschbachertunnelwest Commons
    commonsimageElschbacherTunneldrin Commons
    commonsimageElschbacher Tunnel 2019 Commons