Schandtauberhöhle bei Bettenfeld
From Underfoot
Q58462644
Die Schandtauber ist ein knapp 6 Kilometer langer linker und südwestlicher Zufluss der Tauber bei Rothenburg ob der Tauber. Ihrer Karstquelle fließt ein in Teilabschnitten erforschter Höhlenfluss zu, der Teile der Hohenloher und Haller Ebene entwässert.
-
Location: 49.3395, 10.1241, KML, Cluster Map, Maps,
20 places
-

Fuchslabyrinth ⓘ
-

Lourdesgrotte Kirchplatz 4 in Gelchsheim ⓘ
cultural heritage monument D-6-79-135-24 (3) in Gelchsheim, Bavaria -

Mariengrotte ⓘ
-

Mariengrotte ⓘ
-

Schandtauberhöhle bei Bettenfeld ⓘ
Geotop in Landkreis Ansbach in Bavaria, Germany -

Ehem. Schilfsandsteinbruch SW von Humprechtsau ⓘ
Geotop in Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (Stadt) in Bavaria, Germany -

Ehem. Tongrube NE von Bellershausen ⓘ
Geotop in Landkreis Ansbach in Bavaria, Germany -

Ehemalige Sandgrube NE von Winden ⓘ
Geotop in Landkreis Ansbach in Bavaria, Germany -

Ehemalige Tongrube N von Burghausen ⓘ
Geotop in Landkreis Ansbach in Bavaria, Germany -

Ehemalige Tongrube N von Gastenfelden ⓘ
Geotop in Landkreis Ansbach in Bavaria, Germany -

Ehemaliger Gipsbruch in Bad Windsheim ⓘ
-

Ehemaliger Gipsbruch Katzenloch bei Bad Windsheim ⓘ
-

Ehemaliger Steinbruch NW von Vorbach ⓘ
Geotop in Landkreis Ansbach in Bavaria, Germany -

field monument in Neusitz (D-5-6627-0315) ⓘ
cultural heritage monument in Neusitz, Ansbach, Middle Franconia, Bavaria, Germany -
Fingalshöhle bei Obernzenn ⓘ
quarry in Germany -

Gipsbruch am Häfringsberg bei Wüstphül ⓘ
Geotop in Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (Stadt) in Bavaria, Germany -
Gipsbruch Endsee ⓘ
quarry in Germany -

Mergelgrube N von Cadolzhofen ⓘ
Geotop in Landkreis Ansbach in Bavaria, Germany -

Tongrube NNE von Schwand ⓘ
Geotop in Landkreis Ansbach in Bavaria, Germany -
Niederstettener Tunnel ⓘ
| Type | Subtype | Date | Description | Notes | Source |
|---|---|---|---|---|---|
| site | cave | Fuchslabyrinth | cave | Wikidata | |
| site | cave | Lourdesgrotte Kirchplatz 4 in Gelchsheim | Lourdes grotto | Wikidata | |
| site | cave | Mariengrotte | Grottoes of Mary | Wikidata | |
| site | cave | Mariengrotte | Grottoes of Mary | Wikidata | |
| site | cave | Schandtauberhöhle bei Bettenfeld | horizontal cave, geotope | Wikidata | |
| site | mine | Ehem. Schilfsandsteinbruch SW von Humprechtsau | geotope, quarry | Wikidata | |
| site | mine | Ehem. Tongrube NE von Bellershausen | geotope, clay pit | Wikidata | |
| site | mine | Ehemalige Sandgrube NE von Winden | sand mine, geotope | Wikidata | |
| site | mine | Ehemalige Tongrube N von Burghausen | geotope, clay pit | Wikidata | |
| site | mine | Ehemalige Tongrube N von Gastenfelden | geotope, clay pit | Wikidata | |
| site | mine | Ehemaliger Gipsbruch in Bad Windsheim | geotope, rock, fold, quarry | Wikidata | |
| site | mine | Ehemaliger Gipsbruch Katzenloch bei Bad Windsheim | geotope, quarry | Wikidata | |
| site | mine | Ehemaliger Steinbruch NW von Vorbach | geotope, quarry | Wikidata | |
| site | mine | field monument in Neusitz (D-5-6627-0315) | underground mine, Bodendenkmal | Wikidata | |
| site | mine | Fingalshöhle bei Obernzenn | rock, Protected landscape component, geotope, quarry | Wikidata | |
| site | mine | Gipsbruch am Häfringsberg bei Wüstphül | geotope, quarry | Wikidata | |
| site | mine | Gipsbruch Endsee | rock, limestone pavement, geotope, fold, adit, quarry | Wikidata | |
| site | mine | Mergelgrube N von Cadolzhofen | marl pit, geotope | Wikidata | |
| site | mine | Tongrube NNE von Schwand | geotope, clay pit | Wikidata | |
| site | tunnel | Niederstettener Tunnel | railway tunnel | Wikidata | |